erfal_Jalousien_R-0237_10 gespiegelt

Elektrische Jalousien: So einfach war Verdunkeln von Fenstern noch nie

Bequem aus dem Bett morgens die Verdunklung der Fenster öffnen? Elektrische Jalousien machen das möglich. Und sie können noch viel mehr!

In einer Welt, in der auch unser Zuhause mit der technischen Entwicklung Schritt halten muss, sind elektrische Jalousien nicht nur ein modernes Upgrade für die Beschattung der Fenster. Sie sind vor allen Dingen auch ein komfortables Extra für Ihr smartes Zuhause. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über die Jalousien mit elektrischem Antrieb wissen müssen – von der Auswahl der passenden Variante über die Befestigung bis zur smarten Steuerung.

Die wichtigsten Themen rund um elektrische Jalousien:


1. Elektrische Jalousien – die komfortable Lösung

J09-erfal-jalousie-maxi-line-plus-holz_1.jpg

Holz-Jalousie

1 Produkt

Jalousien aus Holz geben dem Raum ein besonders urbanes Ambiente und können ebenfalls automatisiert werden.

Jalousien sind als zeitlose Lösung ein beliebter Sonnen- und Blickschutz für Fenster, Glasfronten und Terrassentüren. Sie sind optisch schlicht, lassen sich vielseitig einsetzen und punkten mit Langlebigkeit. Die Funktionsweise des Innensonnenschutzes ist denkbar einfach: Möchte man den Blick nach draußen genießen, zieht man die Jalousie komplett nach oben und zusammen. Um die Sonne wiederum auszusperren, lässt man die Lamellen herunter und dreht sie in die richtige Position. Der Vorteil gegenüber anderen Sonnenschutzlösungen ist: Verstellt man die horizontalen Lamellen, schafft man einen Lichteinfall nach Wunsch und schöne Lichteffekte in den Räumen. Der Blendschutz und Blickschutz bleibt dabei natürlich erhalten.

Jalousie, SF

Jalousie Mega View

1 Produkt

Die MegaView hat den besonders großen Durchblick und lässt sich elektrisch ausstatten.

Tipp:

Eine ganz besondere Jalousienart ist die Variante MegaView: Bei herunter gelassenem Jalousiebehang liegen jeweils zwei Lamellen übereinander und ermöglichen so einen weitgehend ungestörten Durchblick nach draußen. Selbstverständlich lassen sich die Lamellen auch kippen und damit komplett schließen.

All diese verschiedenen Einsatzmöglichkeiten gelingen mit elektrischen Jalousien noch bequemer, denn dank verbautem Elektromotor kann der Behang per Knopfdruck, per Fernbedienung oder sogar per Smart-Home-System gesteuert werden.

zurück zum Seitenanfang

2. Steuerungen für elektrische Jalousien

J01-erfal-jalousie-basic-line

Basic Line Jalousie

1 Produkt

Die Basic Line Jalousie ist die Wahl für den Standardeinsatz.

Die Jalousien auf die gewünschte Höhe hochziehen, herunterlassen oder die Lamellen drehen, bis der Lichteinfall optimal ist: Ganz klassisch werden Innenjalousien manuell mit einem Wendestab, einem Schnurzug, einer Endloskette oder per Kurbel geöffnet beziehungsweise geschlossen. Alle diese Varianten fordern immer etwas Kraftaufwand. Hier bringen elektrische Innenjalousien deutlich mehr Komfort mit sich, denn sie können dank Motor per Wandschalter oder Fernbedienung bedient werden. Und der Elektromotor bringt noch einen deutlichen Vorteil mit sich: Sie können Ihren elektrischen Sonnenschutz sogar in ein bestehendes Smart-Home-System integrieren und dann bequem per App oder Sprachsteuerung steuern. Smarte Jalousien können Sie nicht nur vom Sofa aus bedienen, Sie können Ihren Sonnenschutz sogar von unterwegs öffnen und schließen. So lässt sich zum Beispiel an heißen Tagen die Überhitzung Ihres Zuhauses verhindern oder im Urlaub die Anwesenheit simulieren.

zurück zum Seitenanfang

3. Elektrische Jalousien im Smart Home

Shoot TaHoma switch_Jelena Stajic_2020_46.jpg

Tahoma Switch

1 Produkt

Steuerungsbox Tahoma Switch

Den Sonnen- und Blickschutz im eigenen Smart Home zu integrieren, das gelingt mit Hilfe der Smart Home Zentrale TaHoma Switch ganz einfach. Sie ist die Schaltzentrale für die verschiedenen Smart Home Komponenten in Ihrem Zuhause. Einmal installiert und eingebunden, können Sie Ihre elektrischen Jalousien dann zum Beispiel ganz einfach per App auf dem Smartphone oder dem Tablet steuern. Noch mehr Komfort bringen sogenannte Szenarien, die Sie für die Verdunklung definieren. Die Bedienung funktioniert dann automatisch: Sie legen zum Beispiel fest, dass Ihre smarten Jalousien im Schlafzimmer zu einem bestimmten Zeitpunkt hochgefahren und zu einem anderen wieder heruntergefahren werden. Stimmen Sie die Zeiten zum Beispiel mit Ihrer Schlafenszeit und der Weckzeit ab, dann werden Sie im Idealfall morgens vom Tageslicht geweckt. Für die Wohnräume wiederum können Sie festlegen, dass die Jalousien die Fenster ab Dämmerung verdunkeln, damit Ihr Zuhause vor fremden Blicken geschützt ist.

zurück zum Seitenanfang

4. Die Möglichkeiten der Montage von elektrischen Jalousien

Für die Montage von elektrischen oder sogar smarten Innenjalousien kommen verschiedene Alternativen in Frage. Unter anderem kann der Sonnenschutz für Stabilität sowohl an der Zimmerdecke als auch an Wänden fixiert werden. Möglich ist zudem die Befestigung mit Klemmträgern am Fenster selbst. Und das funktioniert sogar ganz ohne Bohren oder Kleben.

Montage an der Glasleiste: Besonders platzsparend und optisch elegant ist die Befestigung der Jalousien direkt am Fensterglas in der Glasleiste. Diese Fixierung durch Bohren ist an allen Fensterformen und Fenstertypen möglich, egal ob der Rahmen aus Metall, Kunststoff oder Holz gefertigt ist. Die Jalousie wird nach Maß angefertigt und ist direkt am Fenster verschraubt. Öffnet man das Fenster zum Beispiel auf Kipp, hilft eine seitliche Pendelsicherung, dass der Behang immer bündig zum Fensterglas geführt wird.

Montage auf dem Fensterrahmen: Eine weitere Variante ist die Befestigung der Jalousien direkt auf dem Rahmen. Möglich ist hier das Anbringen mit Hilfe von Klemmträgern. Ein Bohren ist somit nicht notwendig. Damit das Fenster vollständig abgedunkelt ist, muss die Jalousie so angepasst werden, dass sie etwa einen Zentimeter über die Glasfläche steht.

Montage vor dem Fenster: Möglich ist auch, den Sonnenschutz vor dem Fenster, und zwar an der Zimmerdecke, der Wand oder direkt in der Fensterlaibung, zu befestigen. Die Fensternische wird so vollständig ausgefüllt und die Fensterbank kann hinter dem Behang versteckt werden. Bei dieser Montage ist darauf zu achten, dass das Fenster trotz Jalousie ungehindert geöffnet werden kann.

zurück zum Seitenanfang

5. Elektrische Jalousien nach Maß

J08-erfal-jalousie-maxi-line-plus

Maxi Line Plus Jalousie

1 Produkt

Auch richtig große Flächen, Farbwechsel oder andersfarbige Leiterbänder können bei Jalousien nach Maß berücksichtigt werden.

Ob große Fenster, kleine Fenster oder ganze Glasfronten: Alle senkrechten Fenster können mit einer passenden, elektrischen Variante ausgestattet werden, denn hochwertige Jalousien werden nach Maß angefertigt – egal, für welche Höhe oder Breite.

Auch bei den Lamellen haben Sie je nach Modell die Wahl zwischen verschiedenen Breiten. Für kleine Fenstergrößen eignen sich schmale Lamellen. Bei großen Fensterfronten oder im Wintergarten schaffen breitere Lamellen besondere Effekte. Lassen Sie sich vom Fachmann beraten und finden Sie Ihre elektrische Jalousie nach Maß. erfal vermittelt Sie gern an einen Fachpartner in Ihrer Nähe.

zurück zum Seitenanfang

KontaktformularSie haben noch Fragen oder benötigen detaillierte Informationen zu einzelnen Lösungen? Kontaktieren Sie uns jederzeit!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben. Sofern Ihre Anfrage das Angebot eines Schattenfinder Partners betrifft, leiten wir Ihre Anfrage an den für Sie zuständigen Schattenfinder Partner weiter. Dieser wird Sie unter den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten kontaktieren oder Ihre Daten gegebenenfalls an einen Fachpartner vor Ort weiterleiten, der dann Kontakt mit Ihnen aufnimmt. Informationen über unsere Partner können Sie unter der Partnerübersicht einsehen.